
MARIE-LUISE KLIETZ
Hey, Ich bin Marie.
Ich bin Ärztin sowie angehende Chirurgin aus München.
Vor 2 Jahren habe ich mein Medizinstudium nach 6 Jahren Studienzeit abgeschlossen und freue mich sehr nun im schönsten Beruf der Welt arbeiten zu dürfen und all das Wissen endlich anzuwenden.
Schon während meines ganzen Studiums habe ich mich über die Aktivitäten der Uni hinaus weitergebildet, an vielen Workshops und Kongressen teilgenommen, eine chirurgische Studentengruppe geleitet und als Nebenjob als OP-Assistenz gearbeitet.
Hier habe ich meine Leidenschaft fürs Operieren und meine manuellen Fertigkeiten entdeckt und freue mich nun als Ärztin in der Plastischen, Rekonstruktiven & Ästhetischen Chirurgie tätig sein zu können.
Dr. Dr. med. univ. MATTHIAS M. AITZETMÜLLER
Und ich bin Matthias, Arzt, und Wissenschaftler.
2016 habe ich mein Medizinstudium nach 6 Jahren Studienzeit in Wien, im Alter von 23 Jahren abgeschlossen.
Danach spülte mich der Zufall in die Stadt München und in die Forschung, wo ich bis zuletzt als Wissenschaftler in der Plastischen Chirurgie am Klinikum rechts der Isar arbeite.
Nebenbei sammle ich zahlreich klinische Erfahrung in einer der größten Privatkliniken Österreichs.
Seit 2019 bin ich gemeinsam mit Marie in Münster, wo ich mich in der Weiterbildung zum Facharzt für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie befinde.
Mit Hilfe dieses Projektes möchte ich einerseits Krankheiten, wissenschaftliche Neuigkeiten und auch OP-Techniken … möglichst einfach erklären- also all das, was bei Gesprächen mit Ärzten auf der Strecke bleibt!

Gemeinsam wollen wir diverse Erkrankungen, welche vor allem unsere Spezialgebiete betreffen, näher beleuchten und unser Wissen als Ärzte verständlich vermitteln.
Hier möchten wir auf keinen Fall Facharztkompetenz darstellen oder dir konkrete Therapieempfehlungen geben, viel mehr wollen wir dir das Nahe bringen, wofür der Arzt, welchen du konsultiert hast vielleicht keine Zeit hatte: Hintergründe, Infos, Erklärungen.
Da wir selbst schon 8-10 Jahre medizinisch tätig sind, beziehen sich viele unserer Artikel auf unser eigenes Wissen. Insofern es uns möglich ist, geben wir dennoch immer die benutzten Quellen an.